PHP Hosting
Mit den folgenden Unternehmen haben wir gute Erfahrungen beim PHP Hosting gemacht.
Bei IONOS werden aktuell einige unserer Projekte gehostet.
https://www.ionos.de
Bei Host Europe wurden einige unserer Projekte zeitweise gehostet. Host Europe ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und gehört mittlerweile zu GoDaddy (USA). Wir haben die Virtual Server von Host Europe verwendet. Die Verwaltung des Webspace funktionierte über ein Plesk-System. Aktuelle PHP-Versionen und MySQL stehen damit zur Verfügung.
https://www.hosteurope.de/
Bei Domainfactory wurden einige unserer Projekte zeitweise gehostet. Domainfactory ist mittlerweile Teil der HostEurope Group. Wir verwendeten damals einen ResellerDedicated XL3 Server, der Serverstandort war Straßburg. Die im jeweiligen Webspace angewendete PHP-Version und die PHP-Ini konnte mittels einer Benutzeroberfläche eingestellt werden.
https://www.df.eu/
Bei HostGator, einem Hoster in den USA, wurde eines unserer Projekte gehostet, das im amerikanischen Sprachraum aufgestellt war. Wir nutzten dort auf einem VirtualServer PHP mit MySQL-Datenbank. Wer auf der Suche nach US-Webspace ist, findet mit Hostgator einen engagierten Provider. Wir haben mehrfach mit dem Support Kontakt im Chat gehabt, die Mitarbeiter dort sind sehr engagiert und helfen bei technischen Schwierigkeiten kompetent weiter.
https://www.hostgator.com/
php-programmierer.de ist ein IT-Jobboard, das auf PHP Programmierung fokussiert ist.
Ohne aufwändige Registrierung und in wenigen Augenblicken können aktuelle Stellenanzeigen oder Entwickler-Profile durchgesehen werden.
Ebenso können Stellenangebote oder ein eigenes Profil hinzugefügt werden.